
Mit großer Trauer und tiefem Respekt nehmen wir Abschied von Walter Diehl.
Am 1. Juli 1969 trat Walter in den TSV ein – und blieb ihm über mehr als fünf Jahrzehnte treu. Von Anfang an galt seine Liebe dem Handball. Ob in der Jugend oder später als wurfgewaltiger Spieler der aktiven Mannschaft. Walter lebte den Sportverein mit Leidenschaft, Einsatz und Herzblut.
1976 gründete er zusammen mit Gerold Franz die erste weibliche Handball-Jugendmannschaft. Nur ein Jahr später begann er seine 25-jährige Schiedsrichterlaufbahn. Außerdem war er ab 1988 drei Jahre lang Spielwart der HSG Allendorf-Londorf und anschließend ein Jahr Schiedsrichterwart der HSG Nordeck/Winnen/Allendorf/Londorf.
1992 war er dann für ein Jahr 2. Vorsitzender und daran anknüpfend acht Jahre 1. Vorsitzender der HSG Nordeck/Winnen/Allendorf/Londorf.
Seine Verdienste im TSV als Stammverein mit neun Abteilungen sind einzigartig:
48 Jahre Vorstandsarbeit, 26 Jahre 1. Vorsitzender. Sein Weg im Vorstand begann 1977 als Schriftführer. Er war 16 Jahre Handball-Abteilungsleiter. Am 1. März 1999 wurde Walter zum 1. Vorsitzenden des TSV gewählt – ein Amt, das er bis zu seinem plötzlichen Tod mit vollem Einsatz und klarem Kurs ausübte.
Von der Stadt Allendorf (Lumda), dem Hessischen Handballverband und dem Landessportbund Hessen erhielt er zahlreiche Ehrungen für sein außerordentliches Engagement, darunter u.a. die bronzene und silberne Ehrennadel. Vor einem Jahr am 30.06.2024 wurde Walter der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen.
Walter war nicht nur „unser Präsi“, er war der „Mister TSV“. Mit seiner Leidenschaft für den Sport und seinem unermüdlichen Einsatz führte er den Verein durch gute und durch stürmische Zeiten. Ob Sitzungen, Veranstaltungen, Jubiläen oder Feste – Walter war immer da. Als Steuermann. Als Vorbild. Als Herz des TSV.
Walter hinterlässt eine riesige Lücke in unserem Verein und in unseren Herzen.
Wir danken ihm für alles, was er für den TSV getan hat.
In tiefer Dankbarkeit und stillem Gedenken.
Der Turn- und Sportverein 1907 Allendorf/Lumda e.V.